
Neuer Qualifizierungskurs für Tagesmütter/-väter startet am 14. Februar 2020
Am 14. Februar 2020 startet der neue Qualifizierungskurs für Tagesmütter/-väter vom Paritätischen Wohlfahrtsverband. Der Kurs wird von Ursula Baur-Alletsee geplant und durchgeführt. Nähere Informationen zur Tätigkeit als Tagesmutter / Tagesvater gibt es bei der Fachberatungsstelle der Stadt Würzburg, Tel. 09 31/37-3538 (Cornelia Reichert) oder Tel. 37-3750 (Claudia Ebert).

Bücherbaby-Team am Heuchelhof sucht Unterstützung
Für die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe Bücherbabys werden ehrenamtliche Helfer gesucht. Interessierte sollten Erfahrungen im Umgang mit Babys und Kleinkindern, sowie die Bereitschaft zum intensiven Singen und Spielen mitbringen.
Anmeldungen bei Carolin Frau Hummels oder Olga Dockter vom Stadteilbüchereiteam, Tel. 0931 / 37-3433 pder per EMail an zweigstelle.heuchelhof@stadt.wuerzburg.de.

Eröffnung Familienstützpunkt in der Lindleinsmühle
Das Familienzentrum organisiert viele Familienbildende Angebote wie Baby-Café, Ausflüge, Workshops, Vorträge oder Spieltreffs. Aktuell wird montags von 14.30 bis 16 Uhr der offene Treff „Familienzeit“ und mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr das gemeinsame Frühstück „Baby-Café“ angeboten.
Anmeldung zum Newsletter unter: magdalena.bieberstein@stadt.wuerzburg.de.

Neuer Qualifizierungskurs für Tagesmütter/-väter startet am 14. Februar 2020
Am 14. Februar 2020 startet der neue Qualifizierungskurs für Tagesmütter/-väter vom Paritätischen Wohlfahrtsverband. Der Kurs wird von Ursula Baur-Alletsee geplant und durchgeführt. Nähere Informationen zur Tätigkeit als Tagesmutter / Tagesvater gibt es bei der Fachberatungsstelle der Stadt Würzburg, Tel. 09 31/37-3538 (Cornelia Reichert) oder Tel. 37-3750 (Claudia Ebert).

Bücherbaby-Team am Heuchelhof sucht Unterstützung
Für die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe Bücherbabys werden ehrenamtliche Helfer gesucht. Interessierte sollten Erfahrungen im Umgang mit Babys und Kleinkindern, sowie die Bereitschaft zum intensiven Singen und Spielen mitbringen.
Anmeldungen bei Carolin Frau Hummels oder Olga Dockter vom Stadteilbüchereiteam, Tel. 0931 / 37-3433 pder per EMail an zweigstelle.heuchelhof@stadt.wuerzburg.de.

Eröffnung Familienstützpunkt in der Lindleinsmühle
Das Familienzentrum organisiert viele Familienbildende Angebote wie Baby-Café, Ausflüge, Workshops, Vorträge oder Spieltreffs. Aktuell wird montags von 14.30 bis 16 Uhr der offene Treff „Familienzeit“ und mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr das gemeinsame Frühstück „Baby-Café“ angeboten.
Anmeldung zum Newsletter unter: magdalena.bieberstein@stadt.wuerzburg.de.

Neuer Qualifizierungskurs für Tagesmütter/-väter startet am 14. Februar 2020
Am 14. Februar 2020 startet der neue Qualifizierungskurs für Tagesmütter/-väter vom Paritätischen Wohlfahrtsverband. Der Kurs wird von Ursula Baur-Alletsee geplant und durchgeführt. Nähere Informationen zur Tätigkeit als Tagesmutter / Tagesvater gibt es bei der Fachberatungsstelle der Stadt Würzburg, Tel. 09 31/37-3538 (Cornelia Reichert) oder Tel. 37-3750 (Claudia Ebert).
Wähle einen Stadtteil:
Kath. Kindergarten St. Burkard
Burkarderstraße 28, 97082, Würzburg, Altstadt
Telefon: | 0931 413970 |
E-Mail: | info@kindergarten-stburkard.de |
Website: | https://www.kindergarten-stburkard.de/ |
Ev. Kindertagesstätte St. Stephan
Neubaustr. 40a, 97070, Würzburg, Altstadt
Telefon: | 0931 56438 |
E-Mail: | kita@wuerzburg-ststephan.de |
Website: | http://kita.wuerzburg-ststephan.de/ |
Kindergarten der Maria-Ward-Stiftung
Annastraße 2, 97072, Würzburg, Altstadt
Telefon: | 0931 322453 |
Website: | http://mw-kindergarten.de/ |
Haus für Kinder St. Hildegard
Peterpfarrgasse 1, 97070, Würzburg, Altstadt
Telefon: | 0931 32929330 |
Website: | http://www.kita-sthildegard.de/ |
Jenaplan-Schule Würzburg
Wallgasse 10, 97070, Würzburg, Altstadt
Telefon: | 0931 3207491 |
Website: | http://www.jenaplan-schule-wuerzburg.de/ |
Kath. Kindergarten Stift Haug
Heinestraße 5, 97070, Würzburg, Altstadt
Telefon: | 0931 56597 |
Website: | http://www.caritas-wuerzburg.de/hilfe-und-beratung/kinder/kindertageseinrichtungen |
Ev. Kinderhaus St. Johannis
Rennweger Ring 2, 97070, Würzburg, Altstadt
Telefon: | 0931 3228488 |
E-Mail: | kita.stjohannis.wue@elkb.de |
Website: | http://www.stjohannis-wuerzburg.e-kita.de/ |