Eröffnung Familienstützpunkt in der Lindleinsmühle
Das Familienzentrum organisiert viele Familienbildende Angebote wie Baby-Café, Ausflüge, Workshops, Vorträge oder Spieltreffs. Aktuell wird montags von 14.30 bis 16 Uhr der offene Treff „Familienzeit“ und mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr das gemeinsame Frühstück „Baby-Café“ angeboten.
Anmeldung zum Newsletter unter: magdalena.bieberstein@stadt.wuerzburg.de.
Neuer Qualifizierungskurs für Tagesmütter/-väter startet am 14. Februar 2020
Am 14. Februar 2020 startet der neue Qualifizierungskurs für Tagesmütter/-väter vom Paritätischen Wohlfahrtsverband. Der Kurs wird von Ursula Baur-Alletsee geplant und durchgeführt. Nähere Informationen zur Tätigkeit als Tagesmutter / Tagesvater gibt es bei der Fachberatungsstelle der Stadt Würzburg, Tel. 09 31/37-3538 (Cornelia Reichert) oder Tel. 37-3750 (Claudia Ebert).
Bücherbaby-Team am Heuchelhof sucht Unterstützung
Für die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe Bücherbabys werden ehrenamtliche Helfer gesucht. Interessierte sollten Erfahrungen im Umgang mit Babys und Kleinkindern, sowie die Bereitschaft zum intensiven Singen und Spielen mitbringen.
Anmeldungen bei Carolin Frau Hummels oder Olga Dockter vom Stadteilbüchereiteam, Tel. 0931 / 37-3433 pder per EMail an zweigstelle.heuchelhof@stadt.wuerzburg.de.
Wähle einen Stadtteil:
mainGeburtshaus
Brücknerstr. 4, 97080, Würzburg, Grombühl
Telefon: | 0931 32098227 |
E-Mail: | info@maingeburtshaus.de |
Website: | http://www.maingeburtshaus.de |
Schwangerschaftsvorsorge, Homöopathie, Akupunktur, Babymassage, Ernährung im 1. Lebensjahr, Stillberatung, Wochenbettbesuche, Hausgeburtshilfe, Praxis/Geburtshausgeburt, Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende, Geburtsvorbereitung für Frauen, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Geburtsvorbereitung für Paare |
Wissenswertes:
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Geburtshaus interessieren. In unserem Internetportal haben Sie die Möglichkeit, erste Informationen rund um unsere Hebammenbetreuung zu erhalten. Das Team des mainGeburtshauses freut sich, Ihr Kind mit Liebe ins Leben zu begleiten!
Wichtig für ein individuelles Kennenlernen:
Bitte melden Sie sich so früh wie möglich in Ihrer Schwangerschaft! Uns ist es wichtig, Sie sehr gut kennenzulernen - dafür möchten wir Sie so oft wie möglich treffen. Melden Sie sich deshalb gerne schon in der Frühschwangerschaft oder im mittleren Schwangerschaftsdrittel - wir freuen uns auf Sie!